Orofaciale Trink-und Schlucktherapie
Wenn Kinder nicht essen können oder wollen, stehen Eltern häufig unter massivem Druck.
Doch ab wann sollte professionelle Hilfe gesucht werden?
Ab jetzt finden Sie in unseren Praxen kompetente Ansprechpartner für diese Themen.
Wir haben spezielle Fortbildungen und Kurse besucht, u.a. Therapie nach Castillo Morales.
In unseren Praxen behandeln wir alle Störungsbilder.
Bei Erwachsenen:
Dysphagie
Dysarthrie, Dysarthrophonie
Störung des Sprechens und der Stimme infolge von neurologischen Erkrankungen
Stimmstörungen
Stottern/Poltern
Rhinophonie/Rhinolalie
Näseln
Aphasie
Laryngektomie
Anschlussheilbehandlung nach OP
Sprechapraxie
eine Störung der Handlungsplanung beim Sprechen
Bei Kindern:
Kinder mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Hörstörungen kann durch eine logopädische Behandlung geholfen werden, Eltern, die sich Sorge wegen der sprachlichen Entwicklung ihre Kindes machen, können sich gern unverbindlich von uns beraten lassen.
Bei der Behandlung von Kindern legen wir großen Wert auf den spielerischen Aspekt. Das Bewegungsangebot wird in eine feinmotorische Art eingebettet. Die Eltern einzubeziehen ist ein wesentlicher Teil des therapeutischen Prozesses. Uns ist es wichtig, einen vertrauensvollen Kontakt zwischen Therapeutin, Eltern und Kind entstehen zu lassen, um einen größtmöglichen Erfolg zu erzielen. Darauf achten wir sehr.